Datenschutzerklärung

  1. EINLEITUNG

Willkommen zur Datenschutzrichtlinie der Vlastuin Group. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Arten von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen aufbewahren, den Zweck der Datenerhebung, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit jeder anderen Datenschutzrichtlinie oder Fair Processing Policy lesen, die wir Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien und soll diese nicht außer Kraft setzen.

2. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, von denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, mit Ausnahme derer, die bei uns beschäftigt sind. Daher gilt diese externe Datenschutzerklärung für

unsere Kunden und anderen Beziehungen; Besucher unserer Websites (einschließlich unserer Webshops); Empfänger unserer Newsletter, E-Mails und anderer Korrespondenz; Besucher und Teilnehmer von Meetings und anderen Arten von Veranstaltungen, die wir organisieren; und jede andere Person, die uns kontaktiert oder von uns kontaktiert wird oder deren personenbezogene Daten wir verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für unsere Mitarbeiter, Zeitarbeitskräfte, Bewerber oder Mitglieder des Vorstands. Wir haben eine separate interne Datenschutzrichtlinie für diese Personen.

Datenschutzbeauftragter

Die Vlastuin Group besteht aus verschiedenen juristischen Personen, einschließlich:

Vlastuin CDI B.V. (Handelsregister-Nummer 3217669); Mr. Flexx Solutions B.V. (Handelsregister-Nummer 84848448); und Vlastuin CDI Beheersmaatschappij B.V. (Handelsregister-Nummer 32069616).

Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Vlastuin Group herausgegeben. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung „Vlastuin“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen in der Vlastuin Group, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.

Nachfolgend geben wir an, welche juristische Person für Ihre Daten in Bezug auf die von uns betriebenen Websites Betreiber und Controller sein wird:

Vlastuin CDI B.V .: www.bufferz.nl und www.vlastuincdi.com Mr. Flexx Solutions B.V .: www.mrflexx.com

Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich etwaiger Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.

Frau Leonie Jekel

Datenschutzbeauftragte der Vlastuin Group

Guldenhoflaan 25, 3743 AS Baarn (Niederlande)

Tel: +31 35 548 87 30

E-Mail: info@vlastuincdi.com

Beschwerden

Sie haben das Recht, jederzeit bei der niederländischen Datenschutzbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens (AP), eine Beschwerde einzureichen: http://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/. Wir würden jedoch gerne die Möglichkeit haben, Ihre Bedenken zu behandeln, bevor Sie sich an die AP wenden, wenden Sie sich daher bitte zunächst an uns.

Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht zur Mitteilung von Änderungen

Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Historische Versionen können bei uns angefordert werden. Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten genau und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich während Ihrer Beziehung zu uns Ihre personenbezogenen Daten ändern.

Links zu Drittanbietern

Unsere Websites können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Durch das Klicken auf diese Links oder das Aktivieren dieser Verbindungen können Dritte Cookies auf Ihrem Gerät installieren oder Daten über Sie sammeln oder teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites von Drittanbietern und sind nicht für ihre Websites und Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

Unsere Websites können folgende Links von Drittanbietern enthalten:

www.bufferz.nl und www.mrflexx.com: LinkedIn, Twitter, YouTube und Mailchimp.

www.vlastuincdi.com: LinkedIn, Facebook, Twitter, YouTube und Mailchimp.

3. DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN 

Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Es beinhaltet keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie sammeln, nutzen, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  • Identitätsdaten umfassen den Firmen- / Handelsnamen, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, den Vornamen, den Geburtsnamen, den Nachnamen, den Benutzernamen oder einen ähnlichen Identifikator, den Titel und das Geschlecht.
  • Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Finanzdaten umfassen Bankkonten, Zahlungskartendetails und das Ergebnis von Kreditkontrollen.
  • Transaktionsdaten umfassen Details zu Zahlungen von und an Sie sowie andere Details zu von uns von Ihnen erworbenen Produkten und Dienstleistungen.
  • Technische Daten umfassen Internet-Protokoll (IP)-Adresse, Ihre Login-Daten, Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellung und -ort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf unsere Websites zugreifen.
  • Profil-Daten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir sammeln auch Aggregated Data, wie z. B. statistische oder demographische Daten, für jeden Zweck. Aggregated Data können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, aber in rechtlicher Hinsicht gelten diese Daten nicht als personenbezogene Daten, da sie Ihre Identität nicht direkt oder indirekt offenlegen. Zum Beispiel könnten wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website/Webshop-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch Aggregated Data mit Ihren persönlichen Daten kombinieren oder verbinden, so dass es Sie direkt oder indirekt identifizieren kann, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Wir sammeln keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dies schließt Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Sexualleben, sexueller Orientierung, politischen Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten ein). Wir sammeln auch keine Informationen zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.

Für unsere Besucher vor Ort: Wir verwenden CCTV-Kameras, um Personen auf unserem Gelände zu betrachten und aufzuzeichnen, um eine sichere Umgebung für Mitarbeiter und Besucher aufrechtzuerhalten und Kriminalität zu verhindern. Daten, die vom CCTV-System erfasst werden, werden gespeichert. Daten von CCTV-Kameras werden nicht unbegrenzt aufbewahrt, sondern werden dauerhaft gelöscht, sobald es keinen Grund mehr gibt, die aufgezeichneten Informationen zu speichern. Am Ende ihrer nützlichen Lebensdauer werden alle Bilder in welchem Format auch immer dauerhaft und sicher gelöscht. Bitte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten für weitere Informationen dazu.

Unsere Produkte und Websites (einschließlich unserer Webshops) sind nicht für Kinder gedacht, und wir sammeln daher nicht wissentlich Daten über Kinder.

4. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen zu sammeln, darunter:

Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten geben, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:

  • sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerben;
  • unser Lieferant werden;
  • uns persönlich treffen oder während Ihrer Kommunikation mit unserem Kundensupport-Team;
  • ein Konto bei uns erstellen (einschließlich in unserem Webshop);
  • unseren Service oder unsere Publikationen abonnieren;
  • Marketinganfragen stellen;
  • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
  • uns Feedback geben oder uns kontaktieren.

Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder aufgrund eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erheben müssen und Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen, können wir möglicherweise den Vertrag, den wir mit Ihnen haben oder abschließen möchten, nicht erfüllen (zum Beispiel, um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen). In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns haben, stornieren, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies der Fall ist.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browseraktionen und -muster. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies (siehe unten) und anderen ähnlichen Technologien.

Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten, wie unten angegeben:

  • Technische Daten von Analytics-Anbietern, Werbenetzwerken, sozialen Netzwerken und Suchinformationsanbietern (wie Google, Twitter, Instagram und Facebook).
  • Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten (wie Klarna).
  • Identitäts- und Kontaktinformationen aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie der Handelskammer).

5. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In der Regel verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Umständen:

  • Wenn wir den Vertrag durchführen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder bereits abgeschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

„Vertragserfüllung“ bedeutet, dass wir Ihre Daten verarbeiten, wenn es für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder für Maßnahmen erforderlich ist, die Sie vor Abschluss eines solchen Vertrags angefordert haben.

„Berechtigtes Interesse“ bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Durchführung und Verwaltung unseres Geschäfts, um Ihnen den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung zu bieten. Wir stellen sicher, dass wir jegliche mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positiv als auch negativ) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder es ist gesetzlich erforderlich oder erlaubt). Sie können weitere Informationen darüber erhalten, wie wir unsere berechtigten Interessen im Hinblick auf spezifische Aktivitäten gegen mögliche Auswirkungen auf Sie abwägen, indem Sie uns kontaktieren.

„Compliance mit einer rechtlichen Verpflichtung“ bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn es für die Einhaltung einer uns auferlegten rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die „Einwilligung“ als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, obwohl wir Ihre Einwilligung einholen werden, bevor wir Ihnen Direktmarketingkommunikationen von Dritten per E-Mail oder SMS senden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Vermarktung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

6. ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN WERDEN

Im Folgenden haben wir in tabellarischer Form eine Beschreibung aller Methoden dargestellt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten und auf welche rechtlichen Grundlagen wir uns dabei stützen werden. Wo angemessen, haben wir auch unsere berechtigten Interessen identifiziert.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen rechtmäßigen Zweck verarbeiten können, je nachdem, für welchen konkreten Zweck wir Ihre Daten verwenden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Details zu der konkreten rechtlichen Grundlage benötigen, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Zum Beispiel, wenn mehr als eine Grundlage in der nachfolgenden Tabelle genannt wird.

Zweck / Aktivität

Typ der Daten

Rechtmäßige Basis für die Verarbeitung, einschließlich der Basis des berechtigten Interesses.

Um Sie als neuen Kunden oder Lieferanten zu registrieren oder um etwaige erste Fragen zu beantworten, bevor Sie mit uns eine Vereinbarung eingehen.(a) Identität (b) Kontakt

Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern oder um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, einschließlich: (a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten (b) Eintreibung von uns geschuldeten Geldern.

(a) Identität, (b) Kontakt, (c) Finanziell, (d) Transaktion

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zur Rückforderung von Schulden, die uns zustehen) (c) Erforderlich zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung

Die Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen, die Folgendes umfasst: (a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie (b) Aufforderung zur Abgabe einer Bewertung oder zur Teilnahme an einer Umfrage.

(a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (Aktualisierung unserer Aufzeichnungen und Untersuchung der Nutzung unserer Produkte/Dienstleistungen durch Kunden)

Um es Ihnen zu ermöglichen, an einem Wettbewerb teilzunehmen oder eine Umfrage abzuschließen.

(a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Nutzungsdaten (e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft zu erweitern)

Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts und unserer Websites (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Unterstützung, Berichterstattung und Datenhosting).

(a) Identität (b) Kontakt (c) Technische (d) Finanzielle

(a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Führung unseres Unternehmens, zur Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, zur Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Geschäftsreorganisation oder Gruppenumstrukturierung) (b) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung

Um relevante Website-Inhalte und Anzeigen für Sie bereitzustellen sowie die Effektivität der von uns an Sie gelieferten Werbung zu messen oder zu verstehen.

(a) Identity (b) Contact (c) Profile (d) Usage (e) Marketing and Communications (f) Technical

a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (Studium des Nutzerverhaltens, Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, Geschäftswachstum und Informierung unserer Marketingstrategie)

Um Datenanalysen durchzuführen, um unsere Website, Produkte / Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern.

(a) Identität, (b) Kontakt, (c) Profil, (d) Nutzung, (e) Marketing und Kommunikation, (f) Technische Daten.

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website auf dem neuesten Stand zu halten und relevant zu gestalten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)

Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen für Waren oder Dienstleistungen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten.

(a) Identität, (b) Kontakt, (c) Technische Daten, (d) Nutzungsdaten, (e) Profildaten und (f) Marketing- und Kommunikationsdaten.

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Entwicklung unserer Produkte/Dienstleistungen und zum Wachstum unseres Geschäfts).

Marketing

Wir bemühen uns, Ihnen Entscheidungen bezüglich bestimmter Verwendungen Ihrer persönlichen Daten zu bieten, insbesondere im Hinblick auf Marketing und Werbung, wenn Sie z. B. unsere Website und unseren Webshop besuchen.

Werbeangebote von uns

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Technik-, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie möglicherweise wollen oder benötigen oder was für Sie interessant sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein können (wir nennen dies Marketing).

Sie erhalten von uns Marketingkommunikationen, wenn Sie uns um Informationen gebeten haben oder Waren oder Dienstleistungen bei uns gekauft haben und sich nicht abgemeldet haben, um diese Marketingkommunikationen zu empfangen.

Marketing von Dritten

Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Ihre persönlichen Daten für Marketingzwecke an Dritte weitergeben.

Abmeldung

Sie können uns oder Dritte jederzeit kontaktieren und uns auffordern, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden.

Wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Marketingnachrichten entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns aufgrund eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Garantie-Registrierung, eines Produkt-/Dienstleistungserlebnisses oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies auf verschiedenen Seiten, um Ihren Besuch auf unseren Websites und unserem Webshop attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Bitte beachten Sie das Cookie-Banner oder die Cookie-Richtlinie auf der entsprechenden Website für eine vollständige Liste der Arten von Cookies, die wir auf Ihrem Gerät installieren können, und was sie tun.

Die meisten von uns verwendeten Cookies werden am Ende der Browsersitzung von Ihrem Gerät gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone und ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte dauerhafte Cookies). Diese Cookies werden verwendet, um Sie mit Ihrem Benutzernamen zu begrüßen und Ihnen das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten für nachfolgende Bestellungen zu ersparen.

Wenn Sie unsere Websites besuchen, informieren wir Sie darüber und Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn und welche Cookies gesetzt werden. Sie können dann entscheiden, nur bestimmte Cookies zu akzeptieren oder die Annahme von Cookies im Allgemeinen auszuschließen.

Newsletter

Wenn Sie sich für einen Newsletter registrieren, kann Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Werbezwecke verwendet werden, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die dafür erforderlichen Daten oder separat von Ihnen mitgeteilte Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zu senden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen zu Werbezwecken weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, entweder durch eine Nachricht an den oben angegebenen Kontakt oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter.

Zweckänderung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir halten es für vernünftigerweise erforderlich, sie für einen anderen Zweck zu verwenden, der mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung darüber wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht verwandten Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die rechtliche Grundlage erläutern, die es uns ermöglicht, dies zu tun.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.

7. DATENAUFBEWAHRUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt der folgenden Datenschutzrichtlinie, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zugestimmt.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichterstattender Anforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, falls eine Beschwerde vorliegt oder wir vernünftigerweise der Ansicht sind, dass es Aussichten auf eine gerichtliche Auseinandersetzung im Zusammenhang mit unserer Beziehung zu Ihnen gibt.

Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen. Zum Beispiel müssen wir gesetzlich vorgeschriebene Basisinformationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für mindestens 7 Jahre nach deren Beendigung als Kunden aus steuerlichen Gründen aufbewahren.

In bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen: siehe Ihre rechtlichen Rechte unten.

In einigen Fällen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (damit sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke, in welchem Fall wir diese Informationen unbefristet ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden können.

Ihr Kundenkonto kann jederzeit entweder über eine Nachricht an den oben beschriebenen Kontakt oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto gelöscht werden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zur Datenaufbewahrung benötigen, einschließlich der Zeiträume für die Aufbewahrung Ihrer Daten.

8. WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke an die folgenden Parteien weitergeben:

  • Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
  • Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche tätig sind, einschließlich Anwälte, Banker, Buchhalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Versicherer.
  • Steuerbehörden, Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche tätig sind.
  • Unternehmen innerhalb der Vlastuin-Gruppe.
  • Dritte, an die wir uns entscheiden können, Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte zu verkaufen, zu übertragen oder zu fusionieren. Wenn eine Änderung in unserem Unternehmen stattfindet, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden.

Insbesondere zur Vertragserfüllung werden wir Ihre Daten an das beauftragte Versandunternehmen weitergeben, soweit dies für die Lieferung der bestellten Waren erforderlich ist. Darüber hinaus werden wir persönliche Daten an Dritte weitergeben, die am Zahlungsprozess beteiligt sind, wie z.B. Banken und Zahlungsdienstleister. In diesem Zusammenhang gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten. Wir können auch Dritten Ihre Daten zur Durchführung von Kreditprüfungen in unserem Auftrag zur Verfügung stellen.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und diese gemäß dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbieter-Dienstleistern nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

9. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet wird, indem mindestens eine der folgenden Maßnahmen umgesetzt wird:

  • Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die von der Europäischen Kommission als angemessen im Schutz personenbezogener Daten eingestuft wurden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Nicht-EU-Ländern.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister verwenden, können wir Verträge verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und personenbezogene Daten den gleichen Schutz bieten wie im EWR. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: Musterklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus benötigen, den wir verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR zu übertragen.
  • Wenn wir Dienstleister aus den USA nutzen, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, was sie verpflichtet, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten bereitzustellen, die zwischen der EU und den USA ausgetauscht werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: EU-US Privacy Shield.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den von uns verwendeten spezifischen Mechanismus bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR wünschen.

10. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unautorisierte Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und sonstigen Dritten, die ein Geschäftsinteresse haben, dies zu wissen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unseren Anweisungen und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Wir haben Verfahren zur Bewältigung von vermuteten Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten implementiert und werden Sie und jeden zuständigen Regulator über einen Verstoß informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir schützen unseren Webshop, unsere Websites und andere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust, die Zerstörung, den Zugriff, die Änderung oder die Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen zu verhindern. Der Zugriff auf Ihr Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passworts möglich. Sie sollten Ihre Zugangsdaten immer vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie das Gerät mit anderen teilen.

11. IHRE RECHTE NACH DEM DATENSCHUTZGESETZ

Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte nach dem Datenschutzgesetz in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben das Recht:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen. Dadurch erhalten Sie eine Kopie der bei uns gespeicherten persönlichen Daten und können prüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • Berichtigung der persönlichen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dadurch können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen. Allerdings müssen wir möglicherweise die Genauigkeit der neuen Daten überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Dadurch können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen guten Grund gibt, warum wir sie weiter verarbeiten sollten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie erfolgreich Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Informationen unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre persönlichen Daten löschen müssen, um lokalen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer nachkommen können, über die wir Sie gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags informieren werden.
  • Der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es etwas an Ihrer speziellen Situation gibt, das Sie dazu bringt, gegen die Verarbeitung auf dieser Grundlage zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass dies Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir jedoch nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Dadurch können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen:
    • Wenn Sie möchten, dass wir die Genauigkeit der Daten feststellen.
    • Wenn wir die Daten unrechtmäßig nutzen, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen.
    • Wenn Sie möchten, dass wir die Daten halten, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, weil Sie sie benötigen, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
    • Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns widersprochen haben, wir jedoch überprüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe haben, sie zu verwenden.
  • Fordern Sie die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder an einen Dritten an. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie jedoch, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für die Sie anfangs Ihre Einwilligung zur Verwendung gegeben haben oder für die wir die Informationen zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darüber informieren, falls dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Wenn Sie eines der Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder um eines der anderen Rechte auszuüben). Wenn Ihre Anfrage jedoch offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist, können wir eine angemessene Gebühr verlangen oder Ihre Anfrage ablehnen.

Um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten (oder zur Ausübung anderer Rechte) sicherzustellen, müssen wir möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden. Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu erfragen, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Wir bemühen uns, auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Vielzahl von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.